Noctua-fähig mit NF-A12x25 G2

nf_a12x25_g2_launch_web
Übersetzen von : Noctua klar med NF-A12x25 G2
Noctua stellt heute die nächste Generation seines Flaggschiff-120mm-Lüfters vor: den NF-A12x25 G2. Aufbauend auf dem Erfolg des ursprünglichen NF-A12x25 zeichnet sich die G2-Version durch eine verfeinerte Lüftergeometrie und ein neues Motordesign aus.

Diese Verbesserungen sorgen für eine deutliche Verbesserung des Leistungs-Geräusch-Verhältnisses und ermöglichen dem NF-A12x25 G2, bei einer Vielzahl von Anwendungen, darunter Wasserkühlungsradiatoren, Kühlkörper und Gehäusebelüftung, überragende Ergebnisse zu erzielen.

„Die erste Generation des NF-A12x25 setzte einen neuen Standard für 120-mm-Lüfter und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Noctua-Lüfter überhaupt. Daher freuen wir uns, diesem gefeierten Modell eine weitere deutliche Leistungssteigerung präsentieren zu können“, sagt Roland Mossig (CEO von Noctua). „Der neue NF-A12x25 G2 nutzt die gleiche Motor- und Aerodynamikstrategie wie das 14-cm-Modell G2 und wurde in nahezu allen Bereichen weiter optimiert. Dadurch setzt er neue Maßstäbe in puncto Leistung und Geräuscheffizienz.“


Der NF-A12x25 G2 ist die verbesserte zweite Generation und Nachfolger des bahnbrechenden NF-A12x25 und das 120-mm-Schwestermodell des preisgekrönten 140-mm-NF-A14x25 G2. Wie sein gefeierter Vorgänger wird er aus Sterrox® LCP gefertigt und verfügt über einen extrem engen Schaufelabstand von nur 0,5 mm. Gleichzeitig ermöglicht sein weiter optimiertes Laufrad mit progressiver Biegung, Winglets, Flow Acceleration Channels und dem neuen Centrifugal Turbulator Hub der G2-Version, die Leistung des ursprünglichen NF-A12x25 zu übertreffen und macht ihn zu Noctuas unangefochtenem neuen Flaggschiff in der 120-mm-Klasse.

Noctua-Kurve

Wie sein Vorgänger und die 140-mm-Version ist der NF-A12x25 G2 ein echter Allrounder und liefert hervorragende Ergebnisse in allen Anwendungsbereichen – sei es in niederohmigen, luftstromorientierten Szenarien wie der Gehäusebelüftung oder in hochohmigen, druckintensiven Umgebungen wie Kühlkörpern und Wasserkühlungsradiatoren. Zur anwendungsspezifischen Optimierung kann der AAO-Rahmen (Advanced Acoustic Optimisation) des NF-A12x25 G2 mit der mitgelieferten Antivibrationsdichtung NA-AVG1 für eine bessere Abdichtung von Radiatoren oder mit dem optionalen, separat erhältlichen Abstandsrahmen NA-IS1-12 für die Ansaugseite kombiniert werden, der eine bessere Ansaugakustik und einen verbesserten Luftstrom in anspruchsvollen „Pull“-Konfigurationen ermöglicht.

Sein hocheffizienter etaPERF™-Motor mit Smooth Commutation Drive 2-Technologie bietet nicht nur beispiellose Energieeffizienz und einen reibungslosen Betrieb, sondern verfügt dank der neuen SupraTorque™-Funktion auch über zusätzliche Drehmomentreserven, um die gewünschte Drehzahl auch bei Gegendruck aufrechtzuerhalten. Dies sorgt für eine noch bessere Leistung an Kühlprofilen und Radiatoren.

Kühlung am Kühler

Der Lüfter ist in einer Standard-PWM-Version mit bis zu 1800 U/min, einer ultraleisen LS-PWM-Version mit bis zu 1100 U/min und als Sx2-PP-Kit erhältlich, das zwei Lüfter mit einem Drehzahlunterschied von +/- ca. 50 U/min enthält. Dieser Drehzahlversatz kann in Push-Pull-Konfigurationen sowie in Situationen, in denen zwei oder mehr Lüfter nebeneinander arbeiten – beispielsweise in der Gehäusebelüftung oder auf Radiatoren – von Vorteil sein, um periodisches Brummen oder andere unerwünschte akustische Störungen zu vermeiden.

Der Lüfter wird mit Noctuas Referenzklasse-SSO2-Lager, einem umfangreichen Zubehörpaket und 6 Jahren Herstellergarantie geliefert. Der NF-A12x25 G2 ist durch und durch ein Premiumprodukt. Seine überlegene Leistung, die umfangreichen Funktionen, die fortschrittliche Konstruktion und die hochmodernen Materialien setzen einen neuen Standard in Noctuas Sortiment und machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvollste Anwender.

Our Partners