be quiet! Pure Rock Pro 3

thermal grease liquid metal solution for Intel AMD with be quiet! Pure Rock Pro 3 pure wings air cooler
Übersetzen von : be quiet! Pure Rock Pro 3
Wenn es um die Luftkühlung von CPUs geht, ist be quiet! die richtige Wahl. einer der führenden Hersteller, der hohe Kühleffizienz mit niedrigem Geräuschpegel kombiniert. Mit dem be quiet! Pure Rock Pro 3 haben sie ein aktualisiertes Modell entwickelt, das noch bessere Leistung in einem kompakten und eleganten Design bieten soll. In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf den Pure Rock Pro 3 und bewerten sein Design, seine Montage, seine Kühlleistung und seinen Geräuschpegel. Darüber hinaus werden wir es mit Konkurrenzmodellen vergleichen, um festzustellen, ob es den Ruf von be quiet! für leise und effiziente Kühllösungen aufrechterhalten kann. Kann der Pure Rock Pro 3 die Erwartungen erfüllen und sich als einer der besten CPU-Luftkühler seiner Preisklasse etablieren? Lass es uns herausfinden.

Bevor wir uns be quiet! genauer ansehen Pure Rock Pro 3 von be quiet! Die Spezifikationen habe ich auf ihrer Website gefunden.

Die technischen Daten:

  • Intel-Sockel: LGA115X, LGA1200, LGA1700, LGA1851
  • AMD-Sockel: AM4, AM5
  • Lüftergröße: 120 mm x 120 mm x 25 mm
  • Lüftergeschwindigkeit (100%): 2000 U/min
  • Geräuschpegel (100%): 34,8 dB
  • Druck: 2,41 mm H2O (max.)
  • RGB-Anschluss: -
  • Größe und Gewicht
    • (H x B x T) 155 x 124 x 139 mm
    • 1,077 g

Über Pure Rock Pro 3

be quiet! Pure Rock Pro 3 ist ein leistungsstarker Dual-Tower-CPU-Luftkühler mit Fokus auf effizienter Kühlung und niedrigem Geräuschpegel. Es ist mit zwei Pure Wings 3 120-mm-PWM-Lüftern ausgestattet, die einen optimalen Luftstrom und einen leisen Betrieb gewährleisten. Durch mehrere Heatpipes im direkten Kontakt mit der CPU wird die Wärmeableitung deutlich verbessert. Der Kühler verfügt über eine hohe TDP-Kapazität und ist daher ideal für Gaming und anspruchsvolle Aufgaben. Sein kompaktes und platzsparendes Design gewährleistet breite Kompatibilität mit verschiedenen Gehäusen und der benutzerfreundliche Montagemechanismus erleichtert die Installation.

Intel AMD Wärmeleitpaste mit Pure Wings Luftkühler be quiet! Pure Rock Pro 3 und Flüssigmetall.JPG

Im Lieferumfang enthalten mit be quiet! Im Lieferumfang des Pure Rock Pro 3 sind der Kühler selbst mit Dual-Tower-Kühlkörper sowie zwei vorinstallierte Pure Wings 3 120mm PWM-Lüfter enthalten. Je nachdem ob der Kühler mit Intel oder AMD genutzt werden soll, gibt es unterschiedliche Montagekits. Eine Installationsanleitung mit detaillierten Schritten erleichtert die Montage, unabhängig von der Plattform. Alle notwendigen Schrauben und Halterungen für eine sichere und stabile Montage sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Wärmeleitpaste aus Flüssigmetall aufgetragen auf be quiet! Pure Rock Pro 3 Pure Wings Luftkühler für Intel AMD.JPG

be quiet! Pure Rock Pro 3 wird mit zwei Pure Wings 3 120-mm-PWM-Lüftern geliefert, die für einen hohen Luftstrom bei minimalem Geräuschpegel sorgen. Die Lüfter verfügen über optimierte aerodynamische Flügel, die Turbulenzen reduzieren und die Kühleffizienz verbessern. Durch die PWM-Steuerung kann die Geschwindigkeit dynamisch angepasst werden, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Geräuschpegel zu erreichen. Sie verwenden hochwertige Lager, die eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Die Kombination aus niedrigem Geräuschpegel und hoher Effizienz macht sie ideal sowohl für Gaming als auch für anspruchsvolle Arbeitsaufgaben.

Flüssigmetall-Wärmeleitpaste für Intel AMD mit Pure Wings auf be quiet! Pure Rock Pro 3 Luftkühler.JPG

be quiet! Pure Rock Pro 3 verfügt über ein Dual-Tower-Kühldesign, das durch eine Vielzahl an Aluminiumlamellen eine optimale Wärmeableitung gewährleistet. Die effizienten Heatpipes mit direktem Kontakt zur CPU verbessern die Wärmeübertragung und tragen zu einer hohen Kühlleistung bei. Durch seine kompakte Bauweise ist der Tower mit vielen Gehäusen kompatibel und bietet dennoch Platz für RAM-Module. Das klare Aluminiumdesign sorgt für eine stilvolle und funktionale Ästhetik, die zu den meisten Konstruktionen passt.

ruhig sein! Pure Rock Pro 3 mit Pure Wings Luftkühler, Intel AMD kompatibel, flüssige Metall-Wärmeleitpaste.JPG

Pure Wings Luftkühler für Intel AMD, mit be quiet! Pure Rock Pro 3 und flüssiges Metall-Wärmeleitfett.JPG

Montage

Installation von be quiet! Pure Rock Pro 3 ist ein benutzerfreundlicher Prozess, wobei die voraufgetragene Wärmeleitpaste eine einfache Installation gewährleistet. Installieren Sie zunächst je nach CPU-Plattform die richtige Rückplatte und Halterung. Anschließend wird der mittlere Lüfter vorübergehend entfernt, um Zugang zu den Befestigungsschrauben zu erhalten.

Intel AMD Luftkühler be quiet! Pure Rock Pro 3 mit Pure Wings und flüssiger Metall-Wärmeleitpaste.JPG

kühlere Luft, sei leise! Pure Rock Pro 3 mit Pure Wings, Intel AMD, flüssiges Metall-Wärmeleitfett inklusive.JPG

Der Kühler wird vorsichtig auf die CPU gesetzt und für einen sicheren Sitz mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Sobald der Kühler angebracht ist, bringen Sie den mittleren Lüfter wieder an, um den Luftstrom zu optimieren. Schließen Sie abschließend beide Pure Wings 3 120-mm-PWM-Lüfter an den CPU-Lüfteranschluss des Motherboards an, um eine ordnungsgemäße Geschwindigkeitsregelung und Leistung zu gewährleisten.

Flüssigmetall-Wärmeleitpaste, die bei be quiet! verwendet wird Pure Rock Pro 3 Pure Wings Luftkühler für Intel AMD.JPG

Der Test – Einsatz und Leistung

Testsystem

  • MSI MEG Z690 Unify
  • Intel I9 12900K
  • MSI Nvidia RTX 2080 Ti
  • 32 GB HyperX Fury DDR5 5200 MHz CL36
  • Samsung 970 EVO 500 GB SSD
  • Seasonic Prime TX-1300

Testsoftware

  • Cinebench (Benchmark)
  • HWinfo64 (Überwachung)

Verfahren

Der Test ist so aufgebaut, dass wir das System zunächst 5 Minuten lang mit Cinebench aufwärmen. Dann läuft es 10 Minuten lang, wobei wir die Durchschnittstemperatur in HWiNFO64 messen. Wir ziehen dann abschließend die Raumtemperatur zum angegebenen Zeitpunkt ab und kommen auf eine Deltatemperatur, um ein möglichst neutrales Bild zu erhalten. Die Lüfter sind auf Höchstgeschwindigkeit eingestellt, sodass Sie sich ein Bild von der maximalen Kühlleistung bei der aktuellen Belastung machen können. Dies soll Ihnen einen realistischen Überblick darüber geben, wie viel Sie auf die verschiedenen Kühler laden können und ob diese mehr oder weniger aushalten, als wir ihnen geben.

**Nachdem ich mich ein wenig mit dem I9 12900K und der Wärmeentwicklung beschäftigt habe, habe ich mich dazu entschieden, Hyper-Threading auszuschalten, um dem Kühler die Möglichkeit zu geben, zu zeigen, was er kann, anstatt die CPU bis zum Maximum zu belasten. Alle zukünftigen Tests werden so ablaufen.

Die Maße:

  • Raumtemperatur: ~25 Grad
  • Lüftergeschwindigkeit: ~2000 U/min
  • TDP: 200 W

be quiet! Mit einer Delta-Temperatur von nur 4 Grad im Leerlauf überzeugt der Pure Rock Pro 3 und zählt damit zu den besten Luftkühlern im Test. Es passt sowohl zu be quiet! Dark Rock Pro 5 und Dark Elite Pro, welche ebenfalls eine Delta-Temperatur von 4 Grad erreichen. Nur der Noctua NH-D15 G2 HBC und der Cooler Master MasterAir MA824 Stealth schneiden um 3 Grad geringfügig besser ab. Der Kühler übertrifft mehrere Konkurrenten, wie beispielsweise den Cooler Master Hyper 212 Halo Black und den Arctic Freezer i35 A-RGB, die deutlich höhere Temperaturen aufweisen. Dieses Ergebnis zeigt, dass der Pure Rock Pro 3 auch im Leerlauf eine sehr effektive Kühlung liefert, was für eine starke thermische Leistung spricht.

Pure Rock Pro 3 be quiet! Kühler mit Pure Wings, Luft für Intel AMD und Wärmeleitpaste Liquid Metal.png

be quiet! Unter Last erreicht der Pure Rock Pro 3 eine Delta-Temperatur von 59 Grad und liegt damit am oberen Ende des Tests. Es passt zu be quiet! Dark Rock Pro 5 und Dark Elite Pro bestätigen seine starken Kühlleistungen. Nur der Noctua NH-D15 G2 HBC (53 Grad) und der Cooler Master MasterAir MA824 Stealth (54 Grad) schneiden besser ab. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Arctic Freezer 36 A-RGB White (61 Grad) und dem Cooler Master Hyper 212 Halo Black (74 Grad) zeigt der Pure Rock Pro 3 eine sehr effiziente Wärmeableitung. Dieses Ergebnis zeigt, dass der Kühler eine hohe Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten liefert und gleichzeitig eine stabile Temperatur aufrechterhält.

Luftkühler Pure Wings für Intel AMD be quiet! Pure Rock Pro 3, flüssiges Wärmeleitpaste aus Metall voraufgetragen.png

Geräuschpegel

ruhig sein! Luftkühler Pure Rock Pro 3 mit Pure Wings, Intel AMD Unterstützung, Flüssigmetall-Wärmeleitpaste.jpg

Unsere Geräuschmessungen wurden mit einem UNI-T UT353 dB-Messgerät durchgeführt. Die Messungen wurden in einem „realen“ Aufbau und nicht in einer Schallkammer durchgeführt. Natürlich hat man versucht, äußere Einflüsse so weit wie möglich zu reduzieren, dies wurde jedoch, wie erwähnt, nicht in einem Schallraum durchgeführt. Unsere Messungen sollten daher in erster Linie als allgemeine Indikatoren und nicht als wissenschaftliche Messungen betrachtet werden. Sie dienen in erster Linie als Vergleichsgrundlage zwischen getesteten Produkten, die stets unter möglichst vergleichbaren Bedingungen getestet werden.

be quiet!  Der Pure Rock Pro 3 erreicht einen Geräuschpegel von 39 dBA und platziert sich damit im Mittelfeld des Tests. Es ist etwas leiser als das Noctua NH-D15 G2 HBC, das 43,1 dBA misst, aber etwas lauter als das be quiet! Dark Rock Pro 5 bei 36,3 dBA. Der Kühler befindet sich in der Nähe des be quiet! Der Dark Elite Pro ist mit 39,4 dBA nur geringfügig lauter als andere Kompaktkühler wie der Noctua NH-D9L Chromax.Black und NH-L9X65. Das Ergebnis zeigt, dass dem Pure Rock Pro 3 ein guter Spagat zwischen Kühlleistung und Geräuschpegel gelingt, er im Vergleich zu so manchem Premium-Modell allerdings noch leiser sein könnte.

Intel AMD-kompatibles be quiet! Pure Rock Pro 3 Luftkühler, Pure Wings, flüssiges Wärmeleitpaste aus Metall aufgetragen.png

Preis

Da Pure Rock Pro 3  nicht während des Testzeitraums erschienen, uns wurde ein UVP von 40€ mitgeteilt

ruhig sein! Pure Rock Pro 3 Luftkühler mit Pure Wings für Intel AMD mit flüssiger Metall-Wärmeleitpaste.jpg Wenn Sie weitere Informationen zu Pure Rock Pro 3 von Pure Rock Pro 3 erfahren möchten, können Sie auf das Banner klicken.

Abschluss

be quiet! Der Pure Rock Pro 3 erweist sich als äußerst kompetenter Luftkühler, der solide Kühlleistung zu einem konkurrenzfähigen Preis liefert. Mit einer Delta-Temperatur von lediglich 4 Grad im Leerlauf und 59 Grad unter Last schafft es das Notebook, zu den Besten seiner Klasse zu gehören. Die Leistung ist mit teureren Alternativen wie be quiet! vergleichbar. Dark Rock Pro 5 und Dark Elite Pro, was für einen Kühler dieser Preisklasse beeindruckend ist. Nur wenige High-End-Modelle wie der Noctua NH-D15 G2 HBC und der Cooler Master MasterAir MA824 Stealth übertreffen ihn um einige Grad. Dies bestätigt, dass der Pure Rock Pro 3 eine gute Wahl für alle ist, die eine effektive Wärmeableitung suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Mit einem Geräuschpegel von 39 dBA liegt es im Mittelfeld des Tests. Es ist leiser als das Noctua NH-D15 G2 HBC, aber nicht ganz so leise wie das be quiet! Dark Rock Pro 5. Damit ist der Kühler zwar nicht der leiseste auf dem Markt, bietet aber dennoch ein akzeptables Verhältnis zwischen Geräuschentwicklung und Leistung. Die beiden mitgelieferten Pure Wings 3 120-mm-PWM-Lüfter sorgen für einen guten Luftstrom, aber wenn maximale Geräuschlosigkeit Priorität hat, stehen leisere Alternativen zur Verfügung.

Der Zusammenbau des Pure Rock Pro 3 ist einfach und benutzerfreundlich, sodass er sowohl für erfahrene PC-Enthusiasten als auch für PC-Einsteiger geeignet ist. Die voraufgetragene Wärmeleitpaste spart Zeit und die durchdachte Montage mit vorübergehend entferntem Mittellüfter ermöglicht einfachen Zugang zu den Schrauben. Dies gewährleistet eine schnelle und problemlose Installation, ohne dass Sie sich mit umständlichen Halterungen oder unzugänglichen Schrauben herumschlagen müssen.

Der Preis von 40€ K macht es zu einer äußerst attraktiven Wahl in seiner Kategorie. Im Vergleich zu teureren Dual-Tower-Kühlern bietet er ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist daher ideal für Benutzer, die eine starke Kühlleistung wünschen, ohne in Premium-Modelle zu investieren. Allerdings kann seine Größe in kleineren Schränken eine Herausforderung darstellen, was vor dem Kauf berücksichtigt werden sollte.

Insgesamt: Seien Sie ruhig! Pure Rock Pro 3 ist ein hervorragender Luftkühler, der effektive Wärmeableitung, angemessenen Geräuschpegel, benutzerfreundliche Montage und einen attraktiven Preis vereint. Er zeigt sowohl im Leerlauf als auch im Belastungstest eine starke Leistung und beweist damit, dass ein günstiger Doppelturm-Kühler Ergebnisse auf hohem Niveau liefern kann. Es handelt sich zwar nicht um das leiseste Modell, für die meisten Benutzer dürfte die Geräuschentwicklung jedoch in einem akzeptablen Rahmen liegen, insbesondere angesichts der starken Kühlleistung.

In Anbetracht all dessen: Seien Sie ruhig! Der Pure Rock Pro 3 erreicht 9 von 10 Punkten. Außerdem erhält er die Auszeichnung „Tolles Produkt“, da er hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis liefert und eine naheliegende Wahl für Benutzer ist, die eine hohe Kühleffizienz wünschen, ohne für teurere High-End-Modelle zu bezahlen.

Vorteile

  • Gute Kühlleistung
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Einfache Montage
  • Preis
  • Doppelturm

Nachteile

  • Größe

Punktzahl: 9 + Tolles Produkt Wärmeleitpaste-Flüssigmetalllösung für Intel AMD mit be quiet! Pure Rock Pro 3 Pure Wings Luftkühler.JPG


Our Partners