Der ChatGPT-Effekt: Apple übertrifft den Wert von Microsoft

Apple Intelligence
Übersetzen von : ChatGPT effekten: Apple overgår Microsofts værdi
Dank „Apple Intelligence“ und der Zusammenarbeit mit OpenAI ist Apple wieder an der Spitze als wertvollstes Unternehmen der Welt. Erleben Sie die Innovation Ihrer Apple-Geräte!

Nach der Vorstellung von „Apple Intelligence“ und der im Herbst beginnenden Zusammenarbeit mit OpenAI ist der iPhone-Hersteller erneut das wertvollste Unternehmen der Welt. Damit hat Apple Microsoft von der Spitzenposition verdrängt. Microsoft hat sich im Zuge des KI-Hypes die Position als Großinvestor bei OpenAI gesichert.

Etwa ein Jahr lang wirkte Apple im Vergleich zu seinen Konkurrenten in Sachen KI etwas schwach, doch nun ist es wieder zu alter Stärke zurückgekehrt. Apple hat getan, was es oft tut: Es muss nicht der Erste sein, der Innovationen hervorbringt, aber es versucht immer, die Technologie zu perfektionieren.

Obwohl noch niemand die Integration von Apple Intelligence und ChatGPT in den kommenden Versionen von iPhone, iPad und Mac testen konnte, waren die Reaktionen bisher durchweg positiv.

Anders als Google erlaubte sich Apple bei der Präsentation auch keine Fehler in den wohl sorgfältig kontrollierten Marketingmaterialien. Damit sieht das Ranking der weltweit wertvollsten Unternehmen wieder so aus:

Wertvolle Unternehmen.png

Für Apple hat sich die Einigung mit OpenAI bisher ausgezahlt – und ab Herbst dürfte sich dies noch mehr auszahlen. Berichten zufolge zahlt Apple dem ChatGPT-Ersteller nichts für die Integration, sondern verteilt stattdessen massiv an das Start-up. Schließlich werden damit täglich Hunderte Millionen Nutzer direkt auf ihren persönlichsten Geräten konfrontiert – und wenn sie ein Abo abschließen, kann Apple damit Geld verdienen.

Apple überraschte zudem mit der Möglichkeit, eigene KI-Modelle direkt auf den Endgeräten laufen zu lassen. Diese sind zwar schwächer als die branchenführenden GPT-4o von OpenAI und Gemini 1.5 Pro von Google, können aber durchaus mit anderen Spitzenmodellen wie Mistral AI oder Open-Source-LLMs von Google oder Microsoft mithalten. Apple kann auch dort angreifen, wo es stark ist, nämlich beim Datenschutz.

Our Partners