Be quiet! Light Base 600 LX

be quiet!, mid tower, panoramic, ARGB, LED, Light base 600 LX, ATX, backside connector, dual chamber
Übersetzen von : Be quiet! Light Base 600 LX
Beim Bau eines eleganten und effizienten PCs spielt das Gehäuse eine entscheidende Rolle. Es sollte nicht nur zu Ihren Komponenten passen und eine gute Luftzirkulation bieten, sondern auch funktional und ästhetisch ansprechend sein. Hier kommt be quiet! ins Spiel. Light Base 600 LX ist ein spannender Kandidat. Das Gehäuse kombiniert minimalistisches Design mit praktischen Funktionen, die sowohl Geräuschreduzierung als auch Flexibilität für moderne PC-Setups versprechen. Wie sich das Light Base 600 LX in der Praxis schlägt, schauen wir uns in diesem Test genauer an. Wir untersuchen Design, Konstruktionsprozess, Kühloptionen und Geräuschpegel und beurteilen, ob das Gerät dem Ruf von be quiet! gerecht wird, qualitativ hochwertige Produkte und einen leisen Betrieb zu liefern. Ist dies das Gehäuse, das die perfekte Balance zwischen Leistung und Stil gewährleisten kann? Wir finden es in diesem Testbericht heraus.

Bevor wir beginnen, habe ich ihre Website besucht, um Informationen zu finden.

Spezifikationen und Funktionen

  • Typ: Midi-Tower
  • Abmessungen: 450 x 305 x 455 mm
  • Materialien: Metall, gehärtetes Glas
  • Motherboard-Unterstützung: Bis zu ATX
  • Festplattenschächte: 4 x 2,5 Zoll / 2 x 3,5 Zoll
  • Maximale Netzteillänge: 200 mm
  • Maximale Höhe des CPU-Kühlers: 170 mm
  • Maximale Länge der Grafikkarte: 400 mm
  • Farben: Schwarz/Weiß
  • PCI-Steckplätze: 7

Gebläseunterstützung:

  • Vorderseite: -
  • Oben: 3x 120mm / 2x 140mm
  • Hinten: 1x 120mm
  • Unten: 3x 120 / 2x 140 mm
  • Seite: 3x 120

Kühlerhalterung:

  • Vorderseite: -
  • Oben: Bis zu 360 mm
  • Hinten: Bis zu 120 mm
  • Unten: Bis zu 360 mm
  • Seitlich: Bis zu 240 mm


Rund um den Lichtsockel 600 LX

Be quiet! Das Light Base 600 LX ist ein innovatives und flexibles Gehäuse für moderne PC-Builds. Eine Besonderheit sind die verstellbaren Füße, die es ermöglichen, den Schrank je nach Bedarf zu drehen und ihn somit sowohl vertikal als auch horizontal zu verwenden. Darüber hinaus unterstützt das Gehäuse Motherboards mit rückseitigen Anschlüssen, was für ein besonders sauberes Aussehen sorgt, indem die Kabel hinter dem Motherboard versteckt werden. Mit Platz für bis zu 10 Lüfter, Radiatoren bis zu 360 mm und einem Zweikammer-Design gewährleistet das Gehäuse eine effiziente Kühlung und ein ordentliches Kabelmanagement. In Kombination mit ARGB-Beleuchtung und USB-C auf der Vorderseite bietet es sowohl Ästhetik als auch Funktionalität.

Light Base 600 LX, Anschluss auf der Rückseite, be quiet!, Doppelkammer, ARGB, LED, Mid-Tower, Panorama, ATX.JPG

Die Vorderseite des be quiet! Die Light Base 600 LX strahlt Schlichtheit und Eleganz mit einem stilvollen, minimalistischen Design aus, das durch gerade Linien und eine glatte Oberfläche gekennzeichnet ist. Es ist aus robusten Materialien gefertigt, wobei der Schwerpunkt auf Funktionalität liegt und gleichzeitig ein modernes und professionelles Aussehen bietet. Die Frontplatte enthält integrierte Belüftungskanäle, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten, ohne die Geräuschdämmungseigenschaften des Gehäuses zu beeinträchtigen.

Panorama, LED, Light Base 600 LX, Anschluss auf der Rückseite, ARGB, Mid-Tower, Doppelkammer, ATX, be quiet!.JPG

Das Design ist sowohl praktisch als auch flexibel und verfügt über ein umkehrbares Layout, sodass der Schrank an unterschiedliche Bedürfnisse und Konfigurationen angepasst werden kann. Das Seitenteil aus gehärtetem Glas bietet einen schönen Einblick in das Innere des Gehäuses und ist somit ideal für alle, die ihre Hardware und den integrierten LED-Streifen präsentieren möchten. Insgesamt ist das Design eine Mischung aus Ästhetik und Funktionalität, die sowohl für Gamer als auch für Enthusiasten, die sich ein elegantes und effizientes Gehäuse wünschen, perfekt ist.

be quiet!, Light Base 600 LX, Doppelkammer, rückseitiger Anschluss, ARGB, LED, ATX, Panorama, Mid-Tower.JPG

Die Frontplatte des be quiet! Die Light Base 600 LX wird an der Oberseite mit Schrauben befestigt und bietet so besonders stabilen Halt. Um die Front zu entfernen, müssen zunächst diese Schrauben mit einem Schraubendreher gelöst werden. Nach dem Entfernen der Schrauben lässt sich die Frontblende leicht abziehen und bietet Zugang zur Glasfront des Gehäuses sowie den dahinter liegenden Lüfter- bzw. Kühlerschächten.

Diese Lösung gewährleistet, dass die Frontplatte während des Transports und des täglichen Gebrauchs sicher befestigt ist und gleichzeitig relativ schnell entfernt werden kann, wenn zusätzliche Kühlung erforderlich ist. Es vereint Stabilität mit Funktionalität und macht die Wartung einfach und unkompliziert.

Light Base 600 LX, Anschluss auf der Rückseite, be quiet!, Doppelkammer, ARGB, LED, Mid-Tower, Panorama, ATX.JPG

Das I/O-Panel des be quiet! Die Light Base 600 LX befindet sich an der Vorderseite des Gehäuses und enthält einen USB-C-Anschluss, zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen Netzschalter und eine dedizierte Taste zur Steuerung der RGB-Beleuchtung im Gehäuse.

ARGB, Doppelkammer, Light Base 600 LX, Anschluss auf der Rückseite, be quiet!, Midi-Tower, LED, ATX, panoramic.JPG

Be quiet! Das Light Base 600 LX verfügt über einen geräumigen internen Aufbau, der Motherboards in den Formaten Mini-ITX, Micro-ATX und bis hin zu ATX unterstützt. Es gibt viel Platz für die Montage großer Grafikkarten und Radiatoren bis zu 360 mm. Das modulare Design bietet die Flexibilität, den Festplattenkäfig nach Bedarf zu entfernen. Die Kabelführung ist gut organisiert und bietet hinter der Motherboard-Platte ausreichend Platz. Interne geräuschreduzierende Materialien tragen zu einem leisen Betrieb bei. Gummierte Durchführungstüllen schützen die Kabel und sorgen für eine saubere, aufgeräumte Optik. Insgesamt besteht also genügend Spielraum für den Aufbau eines leistungsfähigen Systems, ohne dass es an Platz mangelt.

ATX, Midi-Tower, Light Base 600 LX, Anschluss auf der Rückseite, Doppelkammer, ARGB, LED, Panorama, be quiet!.JPG

Be quiet! Das Light Base 600 LX ermöglicht die Montage von insgesamt bis zu 10 Lüftern und gewährleistet so große Flexibilität beim Kühlaufbau. Das Gehäusedesign unterstützt außerdem Radiatoren von bis zu 360 mm an der Unter- und Oberseite. Die geräumige Innenkonstruktion und die modularen Festplattenkäfige erleichtern die Schaffung eines optimalen Luftstroms. Staubfilter und viel Platz für die Kabelführung helfen, das System sauber und aufgeräumt zu halten. Geräuschreduzierende Materialien sorgen dafür, dass selbst ein Hochleistungs-Setup vergleichsweise leise bleibt. Der stabile Rahmen und die zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten bieten viel Spielraum für zukünftige Upgrades.

LED, Light Base 600 LX, ATX, Doppelkammer, Panorama, Anschluss auf der Rückseite, ARGB, Mid-Tower, be quiet!.JPG

Be quiet! Das Light Base 600 LX verfügt über sieben PCIe-Erweiterungssteckplätze auf der Rückseite des Gehäuses und bietet so Platz für mehrere Grafikkarten oder andere Erweiterungskarten. Die Platzierung erleichtert die Installation und Organisation unterschiedlicher Hardwaretypen und die Steckplätze sind mit stabilen Abdeckungen gesichert, die bei Bedarf entfernt werden können. Diese Konfiguration trägt zur Vielseitigkeit des Gehäuses bei und ermöglicht Ihnen den Aufbau einer Lösung, die sich sowohl für Gaming als auch für eher arbeitsorientierte Zwecke eignet.

Doppelkammer, rückseitiger Anschluss, LED, Light Base 600 LX, Panorama, Mid-Tower, ATX, ARGB, be quiet!.JPG

Die Rückseite des be quiet! Bei der Entwicklung des Light Base 600 LX lag der Schwerpunkt auf einem einfachen und effizienten Kabelmanagement. Hinter dem Motherboard-Fach ist ausreichend Platz vorhanden, sodass sich die Kabel problemlos verlegen und das Innere aufgeräumt halten lässt. Der Schrank ist mit praktischen Kabelverschraubungen ausgestattet, oftmals mit Gummibeschichtung, welche die Kabel vor Abnutzung schützt. Darüber hinaus helfen Klettbänder und Haken dabei, den Überblick über die verschiedenen Kabel zu behalten. Durch diese Anordnung wird sichergestellt, dass der Luftstrom nicht behindert wird und der Innenraum insgesamt ordentlich und aufgeräumt wirkt.

Rückseitiger Anschluss, ARGB, Light Base 600 LX, Panorama, LED, Doppelkammer, Mid-Tower, ATX, be quiet!.JPG

Eines der innovativsten Features von be quiet! Bei der Light Base 600 LX handelt es sich um verstellbare Füße des Gehäuses, die es dem Benutzer ermöglichen, den Aufbau nach Bedarf individuell anzupassen. Die Füße können an unterschiedlichen Stellen am Schrank montiert werden, wodurch ein Wechsel zwischen vertikaler und horizontaler Position möglich ist. Diese Flexibilität bedeutet, dass das Gehäuse je nach Platz und Ästhetik im jeweiligen Aufbau aufrecht wie ein herkömmlicher Tower stehen oder horizontal platziert werden kann.

Das modulare Design der Füße gewährleistet Stabilität unabhängig von der Ausrichtung des Gehäuses und ist besonders praktisch für Benutzer, die ein individuelles Setup für Workstations, Mediensysteme oder Gaming-PCs wünschen. Dies sorgt nicht nur für praktische Vielseitigkeit, sondern fügt dem Gesamtdesign des Schranks auch ein stilvolles Element hinzu. In Kombination mit dem restlichen modularen Layout und der Unterstützung für Motherboards mit rückseitigem Anschluss bietet das Gehäuse eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.

Hardwareinstallation

Be quiet! Im Lieferumfang der Light Base 600 LX ist ein umfangreiches Zubehörset enthalten, das eine einfache Montage aller Standardkomponenten gewährleistet. Im Lieferumfang ist ein Beutel mit diversen Schrauben zur Mainboard-, HDD- und SSD-Montage, sowie für PCIe-Erweiterungskarten enthalten. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind Motherboard-Abstandshalter, die bei der korrekten Platzierung helfen und Kurzschlüsse verhindern. Im Lieferumfang des Schranks ist außerdem eine kleine Auswahl an Kabelbindern bzw. Klettbändern enthalten, die es erleichtern, den Überblick bei der Kabelführung zu behalten.

Panorama, rückseitiger Anschluss, Midi-Tower, Dual Chamber, ARGB, Light Base 600 LX, ATX, be quiet!, LED.JPG

Der Einbau des Netzteils in das be quiet! Die Light Base 600 LX findet im hinteren Teil des Gehäuses Platz, da es sich um eine Zweikammerkonstruktion handelt. Dabei sollte das Netzteil oberhalb des Festplattenkäfigs im hinteren Raum platziert werden, um einen aufgeräumten und separaten Bereich für die Kabelführung zu schaffen. Zur Montage lösen und entfernen Sie sämtliche Platten oder Abdeckungen auf der Rückseite, schieben Sie anschließend das Netzteil hinein und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Schrauben. Diese Anordnung stellt sicher, dass Kabel problemlos durch Kabeltüllen in die Hauptkammer geführt werden können, während das Netzteil gleichzeitig vom Rest der Hardware getrennt bleibt, um eine bessere Luftzirkulation und Kühlung zu gewährleisten.

Doppelkammer, Midi-Tower, Light Base 600 LX, Panorama, ARGB, LED, Anschluss auf der Rückseite, be quiet!, ATX.JPG

Einbau des Mainboards in das be quiet! Das Light Base 600 LX beginnt mit der Platzierung der mitgelieferten Abstandshalter an den richtigen Positionen, je nachdem, ob Sie ein Mini-ITX-, Micro-ATX- oder ATX-Motherboard verwenden. Montieren Sie anschließend das Motherboard selbst, indem Sie es in die Abstandshalter schrauben. Das Gehäuse unterstützt Mainboards mit sogenannten „Backside Connectors“, bei denen die Kabel für USB-, Netzwerk- und Audio-Anschlüsse statt an der Vorderseite auch an der Rückseite herausgezogen werden können. Dies sorgt für ein saubereres Erscheinungsbild, da die Kabel in der Hauptkammer nicht sichtbar sind. Sobald das Motherboard gesichert ist, werden die Kabel diskret hinter dem Motherboard-Fach verlegt, was für einen aufgeräumten und übersichtlichen Innenraum sorgt.

Mid-Tower, ATX, ARGB, Doppelkammer, Light Base 600 LX, Panorama, Anschluss an der Rückseite, be quiet!, LED.JPG

Preis

Ich konnte das Light Base 600 LX von be quiet zum Preis von 200€ in Weiß finden. Ich konnte das schwarze für 180€ finden.

Rückseitiger Anschluss, Light Base 600 LX, Panorama, Doppelkammer, be quiet!, LED, Mid-Tower, ARGB, ATX.jpg

Wenn du noch mehr Details zum Light base 600 LX von be quiet sehen möchtest, kannst du diese auf der Website des Herstellers mit einem Klick auf das Banner finden.

Abschluss

Be quiet! Das Light Base 600 LX bietet ein Gehäuse mit einem starken Fokus auf Flexibilität, Kühlung und Ästhetik. Durch das Zweikammer-Design lassen sich Kabel leicht verstecken und ein aufgeräumter Aufbau gewährleisten, insbesondere bei der Möglichkeit, Motherboards mit rückseitigen Anschlüssen zu verwenden. Die Montage des Netzteils und des Motherboards ist intuitiv und wird durch das übersichtliche Layout des Gehäuses unterstützt, bei dem die Kabel für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild einfach dahinter verlegt werden können. Das Zweikammerdesign trennt das Netzteil und die Festplatten von der Hauptkammer und trägt so sowohl zu einem professionelleren Erscheinungsbild als auch zu einer besseren Luftzirkulation um die wichtigsten Komponenten bei.

ARGB, LED, Panorama, Anschluss auf der Rückseite, Light Base 600 LX, be quiet!, Dual Chamber, Mid Tower, ATX.JPG

Das Gehäuse ist geräumig und bietet Platz für bis zu 10 Lüfter und Radiatoren bis zu 360 mm, wodurch es sich ideal sowohl für Luft- als auch für Wasserkühlung eignet. USB-C auf der Frontplatte ist ein modernes und praktisches Feature, das einen schnellen Anschluss externer Geräte gewährleistet. Ein weiterer einzigartiger Vorteil ist die flexible Ausrichtung des Schranks, wodurch er je nach Bedarf und Vorliebe sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden kann. Dies macht das Gehäuse zu einer attraktiven Wahl für Enthusiasten, die ein individuelles und stilvolles Setup wünschen.

Einer der größten Nachteile ist allerdings der Preis. Mit einem Preis von 200€ für das weiße Modell und 180€ für das schwarze liegt es am oberen Ende der Skala, was einige Käufer abschrecken könnte. Obwohl das Gehäuse eine hohe Qualität und viele Funktionen bietet, wird der Preis für Benutzer mit einem knappen Budget wahrscheinlich ein Faktor sein. Es muss abgewägt werden, ob die Vorteile des Gehäuses wie Geräuschreduzierung, Zweikammer-Design und Luftstromoptimierung die höheren Kosten aufwiegen.

Panorama, Light Base 600 LX, LED, ARGB, Anschluss auf der Rückseite, ATX, be quiet!, Midi-Tower, Dual Chamber.JPG

Insgesamt: Be quiet! Das Light Base 600 LX ist ein Gehäuse, das vor allem Enthusiasten und diejenigen anspricht, denen Funktionalität und Ästhetik wichtiger sind als der Preis. Es ist eine solide Wahl für High-End-Builds, die Platz und Flexibilität erfordern, der Preis macht es jedoch für preisbewusste Benutzer weniger attraktiv.

Das Ergebnis beträgt 9 von 10 Punkten, wobei der Preis das größte Hindernis darstellt. Allerdings kann es sein, dass sich die Standfüße schräg anfühlen, wie beispielsweise bei dem ebenfalls von uns getesteten Light base 900 FX. Daher sehe ich darin bei diesem kleineren Schrank kein großes Problem.   Das Gehäuse bietet hohe Qualität und Funktionalität, aufgrund des hohen Preises eignet es sich jedoch nur für engagierte PC-Enthusiasten, die ein Premiumprodukt mit großer Flexibilität und einem sauberen Aussehen wünschen.

Vorteile

  • Viel Platz
  • Doppelkammer
  • Luftstrom optimiert
  • Wasserkühlungsoption
  • USB-C auf der Vorderseite
  • Gute Kabelführung
  • Kompatibel mit rückseitigem Anschluss
  • Möglichkeit, den Schrank abzustellen oder auf einer anderen Ebene aufzustellen

Nachteile

  • Preis

Punktzahl: 9 be quiet!, Midi-Tower, Panorama, ARGB, LED, Light Base 600 LX, ATX, Anschluss auf der Rückseite, Doppelkammer.JPG

Our Partners