Bevor wir in den eigentlichen Test eintauchen, müssen wir einen Blick auf die Spezifikationen werfen, die sich problemlos auf der Website von Razer finden lassen.
Spezifikationen des Razer BlackShark V2 X White Edition
Über die Razer BlackShark V2 X White Edition
Das Razer BlackShark V2 X White Edition ist ein leichtes Gaming-Headset, das sowohl auf Komfort als auch auf hohe Leistung ausgelegt ist. Es ist mit Razer TriForce 50-mm-Treibern ausgestattet, die einen klaren und detaillierten Klang mit tiefen Bässen liefern. Mit 7.1-Surround-Sound (unter Windows) sorgt das Headset für präzisen Positionsklang und verschafft Ihnen so einen Vorteil in Spielen. Das HyperClear-Nierenmikrofon filtert Hintergrundgeräusche heraus und verbessert die Sprachverständlichkeit. Die Ohrmuscheln aus Memory-Schaum und das geringe Gewicht von nur 240 g ermöglichen einen angenehmen Tragekomfort auch bei langen Gaming-Sessions. Die Verkabelung des Headsets erfolgt über einen 3,5-mm-Stecker, wodurch eine umfassende Kompatibilität mit PC, PlayStation, Xbox, Switch und Mobilgeräten gewährleistet ist.
Wenn Sie die Verpackung der Razer BlackShark V2 X White Edition öffnen, finden Sie ein elegantes und leichtes Gaming-Headset mit festem Kabel, das eine stabile Verbindung ohne das Risiko eines Kabelverlusts gewährleistet. Im Lieferumfang ist neben dem Headset selbst auch eine weiße Aufbewahrungstasche enthalten, die das Headset während des Transports oder der Lagerung schützt. Zusätzlich erhalten Sie eine Bedienungsanleitung, die Informationen zur Einrichtung und den Funktionen enthält. Razer hält den Inhalt einfach und funktional, ohne unnötiges Zubehör.
Beim Design des Razer BlackShark V2 X White Edition lag der Fokus auf geringem Gewicht und Komfort, was sich in den verwendeten Materialien widerspiegelt. Der Rahmen des Headsets besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff und gewährleistet somit ein geringes Gewicht von nur 240 g bei gleichzeitig solider Konstruktion. Die Ohrpolster sind mit weichem Memory-Schaumstoff überzogen und mit einer Kombination aus Kunstleder und atmungsaktivem Stoff gefüttert, der die Hitzeentwicklung während langer Gaming-Sessions reduziert. Der Kopfbügel ist mit Schaumstoff und Kunstleder gepolstert und bietet so einen angenehmen Sitz, ohne sich zu eng anzufühlen. Das fest montierte Kabel ist gummiisoliert, was für eine gewisse Flexibilität und Verschleißfestigkeit sorgt. Das HyperClear Cardioid-Mikrofon ist auf einem flexiblen Arm montiert, sodass es leicht in die optimale Position gebracht werden kann.
Das Razer BlackShark V2 X White Edition ist mit Over-Ear-Ohrmuscheln ausgestattet, die die Ohren vollständig umschließen und somit eine isolierende Wirkung gegen Außengeräusche bieten. Die Ohrmuscheln verfügen über eine große, ovale Form und sind somit für unterschiedliche Kopfgrößen geeignet, ohne unangenehm an den Ohren zu drücken. Sie sind mit Memory Foam-Polstern überzogen, die sich den Ohren des Benutzers anpassen und selbst bei langen Gaming-Sessions einen angenehmen Sitz gewährleisten. Die Tiefe der Muscheln ist ausreichend, um zu verhindern, dass die Ohren die internen Treiber berühren, was zu einem angenehmeren Benutzererlebnis beiträgt.
Auf der linken Ohrmuschel des Razer BlackShark V2 X White Edition findest du die wichtigsten Bedienelemente, mit denen du beim Spielen ganz einfach Ton und Mikrofon anpassen kannst. Hier gibt es einen Lautstärkeregler, der eine präzise Lautstärkeregelung ermöglicht, ohne durch die Softwareeinstellungen navigieren zu müssen. Darüber hinaus gibt es eine Stummschalttaste für das Mikrofon, mit der sich der Ton schnell ausschalten lässt, was bei Gesprächen oder beim Streaming praktisch ist. Diese Bedienelemente sind für einen einfachen Zugriff strategisch platziert und ermöglichen Ihnen die Anpassung der Audioeinstellungen ohne Spielunterbrechung.
Der Test – Klang, Bedienung und Tragekomfort
Jetzt ist es Zeit für den eigentlichen Test des Headsets. Wir beginnen mit Musik, gehen dann zu einigen FPS-Spielen über und beenden die Sitzung mit einer Bewertung des Komforts.
Das Headset basiert auf der Verwendung eines 3,5-Steckers, was die Einrichtung zudem unglaublich schnell und einfach macht. Um das Soundprofil einzustellen, müssen wir keine Software aufrufen. Daher können wir schnell ins Musikhören eintauchen, ein paar FPS spielen und auf andere Weise den Komfort und die Qualität genießen.
In Sachen Musik hat das Headset einen unglaublich guten Klang, die Bässe sind gut ausbalanciert, die Höhen allerdings etwas hoch gegriffen. Es ist jedoch nichts, was das Klangerlebnis insgesamt beeinträchtigt. In Spielen, in denen Sie mit Ihren Teamkollegen zusammensitzen, kann es jedoch einen Vorteil bieten und ihnen die Möglichkeit geben, klar zu ihnen durchzudringen.
Auch in puncto Gaming kann das Blackshark V2 X White Edition überzeugen. Der Sound ist unglaublich gut und schafft es, bei den Spielen, bei denen ich das Headset verwende, ein vernünftiges Klangbild zu erzeugen. Das liegt nicht daran, dass die Reaktion auf Schritte so scharf wäre, wie ich es bei anderen Spielen erlebt habe. Aber im Verhältnis zum Preis ist es durchaus angemessen.
In puncto Tragekomfort sind die Ohrmuscheln groß und geräumig, so dass auch Personen mit großen Ohren ausreichend Platz finden. Mit einem Gewicht von 240 Gramm ist es zudem ein Headset, das leicht auf dem Kopf sitzt und einen hohen Tragekomfort bietet. Was meiner Meinung nach den Gesamteindruck und den Komfort beeinträchtigt, ist die Länge des Kabels. Es gibt nicht viele Kabel und das bedeutete auch, dass es an den Computer angeschlossen werden musste, der auf dem Boden und in meiner Richtung steht. Ich hatte nicht viel Bewegungsfreiheit, als ich es trug. Für mich persönlich würde ich also im Alltag auf eine externe Soundkarte oder ähnliches zurückgreifen müssen um mehr Kabel zu bekommen.
Preis
Der BlackShark V2 X von Razer kostet 50€.
Abschluss
Nachdem wir das Razer BlackShark V2 X White Edition sowohl in Bezug auf Musik, Gaming als auch Komfort getestet haben, ist klar, dass das Headset mehrere Stärken hat – aber auch einige Kompromisse.
Der Aufbau ist einer der größten Vorteile. Dank 3,5-mm-Buchse ist eine schnelle Inbetriebnahme ohne Installation von Software oder Anpassung von Soundprofilen möglich. Es ist eine einfache Plug-and-Play-Lösung, die plattformübergreifend funktioniert, darunter PC, PlayStation, Xbox, Switch und Mobilgeräte.
Im Musiktest liefert das Headset einen überraschend guten Klang. Der Bass ist ausgewogen und sorgt für ein sattes Klangerlebnis. Die Höhen sind jedoch etwas hoch, was bei bestimmten Titeln die Klangbühne beeinträchtigen kann. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da dadurch auch Stimmen und Details in der Geräuschkulisse deutlich hervortreten – ein Vorteil beim Gaming, wo Kommunikation eine wichtige Rolle spielt.
Im Gaming-Test liefert das BlackShark V2 X eine solide Leistung. Der Ton ist klar und detailliert, sodass wichtige Geräusche wie Schüsse und Explosionen leicht zu erkennen sind. Allerdings ist die Präzision der Schritt- und Positionswiedergabe nicht ganz auf dem Niveau teurerer Headsets, was bei kompetitiven FPS-Spielen ein Nachteil sein kann. Für den Preis ist das Audioerlebnis jedoch mehr als akzeptabel und das Headset leistet gute Arbeit und sorgt für ein beeindruckendes Gaming-Erlebnis.
Auch in puncto Tragekomfort gibt es viele positive Dinge hervorzuheben. Die großen Ohrmuscheln bieten ausreichend Platz, auch für Nutzer mit größeren Ohren, und die Memory Foam-Polster sorgen für einen weichen, angenehmen Sitz. Mit einem Gewicht von nur 240 Gramm fühlt sich das Headset leicht auf dem Kopf an und ermöglicht so auch die bequeme Verwendung über längere Zeiträume ohne Beschwerden.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die den Gesamteindruck etwas trüben. Besonders wenn Ihr Computer auf dem Boden steht, kann das kurze Kabel eine Einschränkung darstellen, da es die Bewegungsfreiheit einschränkt. Eine externe Soundkarte oder ein Verlängerungskabel können dieses Problem jedoch beheben. Darüber hinaus ist das Kabel fest angeschlossen, was bedeutet, dass ein defektes Kabel ein Problem darstellen kann, da es nicht separat ausgetauscht werden kann. Ein nicht abnehmbares Mikrofon kann für diejenigen, die Wert auf Flexibilität legen, ebenfalls ein kleines Ärgernis sein, für die meisten Gamer dürfte dies jedoch kein großes Hindernis darstellen.
Mit einem Preis von 50€ bietet die BlackShark V2 X White Edition ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein leichtes und komfortables Headset mit gutem Klang, breiter Kompatibilität und stilvollem Design. Zwar muss man beim Kabel und Mikrofon leichte Abstriche machen, dennoch handelt es sich in seiner Preisklasse um eine hervorragende Wahl. Daher landen wir auch bei der Wertung 8 von 10 und der Auszeichnung Sicherer Kauf.
Vorteile
Nachteile
Punktzahl: 8 + Sicherer Kauf