Dreame arbeitet am kompletten Smart Home

Dreame IFA Booth
Übersetzen von : Dreame arbejder på det komplette Smart Home
Die IFA ist gerade zu Ende gegangen und einer der Hersteller mit großer Präsenz auf der Messe in Berlin war Dreame. Das Unternehmen präsentierte auf der IFA viele neue Produkte und gab gleichzeitig bekannt, dass es sich in Zukunft noch stärker auf andere Dinge konzentrieren wird als auf die Staubsauger, für die viele sie vielleicht am besten kennen.

Dreame möchte ein umfassenderer Anbieter intelligenter Lösungen für das Zuhause werden. Wir haben uns einige ihrer Reinigungslösungen in Form von kabellosen und Roboterstaubsaugern angesehen. Auf der diesjährigen IFA präsentierte Dreame auch einige neue Produkte in seinem Kernbereich.

Am Dreame-Stand auf der IFA wurde jedoch auch deutlich, dass man sich definitiv nicht mit der Rolle als Anbieter intelligenter Reinigungslösungen zufrieden geben möchte. Von Dreame ist noch viel mehr zu erwarten.


Die Aqua-Serie: Intelligentere Bodenpflege mit Frischwasserreinigung

Die neue Aqua-Serie von Dreame macht die Bodenreinigung einfacher, sauberer und hygienischer. Die Serie baut auf der beliebten X-Serie auf und führt einen Rollmopp mit Frischwasserreinigung ein, der während der Arbeit sauber bleibt und dafür sorgt, dass Sie stets ein hygienisches Ergebnis erzielen – perfekt für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder einfach nur einen normalen, geschäftigen Alltag.

Dreame IFA Aqua10UltraRoller.jpg

Aqua10 Ultra Roller Complete kombiniert den selbstreinigenden AquaRoll-Mopp mit der FluffRoll-Technologie, die Staub, hartnäckige Flecken und Schmutz bis in die kleinsten Ritzen und Spalten entfernt. AutoSeal schützt Teppiche vor Feuchtigkeit, während die ThermoHub-Selbstreinigung bei 100 °C den Mopp frisch und einsatzbereit hält.

Der Aqua10 Ultra Track Complete wurde für Hartböden entwickelt und nutzt die TrackSync-Technologie, um mit konstant heißem Wasser (bis zu 45 °C*) zu spülen. Die breite Kontaktfläche und der starke Druck nach unten machen ihn effektiv bei hartnäckigen Flecken und tiefen Spalten, wo andere Geräte oft aufgeben.

Mit der Aqua-Serie können Sie sich den Aufwand mit Eimern, Tüchern und manuellem Schrubben sparen und auf einfache Weise saubere Böden bekommen.

Matrix10 Ultra: Der Saugroboter mit drei Wischfunktionen

Ein vom Kochen fettiger Küchenboden, ein Badezimmerboden mit Wasserflecken und ein Wohnzimmerboden, der sanfte Pflege benötigt. Normalerweise würde das unterschiedliche Werkzeuge und Reinigungsmittel bedeuten, aber der Matrix10 Ultra bewältigt alles, denn der weltweit erste Saugroboter mit Multi-Mop-Wechselstation und einzigartigem Drei-Lösungsfach wählt automatisch die richtige Kombination für jeden einzelnen Raum.

Dreame IFA Matrix 10.jpg

Die Station bietet Platz für drei verschiedene Wischmopptypen: Scheuerpads mit Nylonborsten für den Küchenboden, wasserabsorbierende Schwammpads für das Badezimmer und Thermo-Wischpads für die restlichen Räume. Der Roboter erkennt automatisch, wo er sich befindet und wechselt zu dem Wischmopp, der das beste Ergebnis liefert.

Das Drei-Lösungs-Fach ermöglicht Ihnen zudem eine individuelle Reinigung mit drei verschiedenen Reinigungsmitteln: eines zur Neutralisierung von Tiergerüchen, eines zur Pflege empfindlicher Hartholzböden und eines für die tägliche Reinigung. Durch die Kombination dieser beiden Technologien sorgt der Matrix10 Ultra für eine gezielte Reinigung im gesamten Zuhause – ohne dass Sie zwischendurch Mopps oder Reinigungsmittel wechseln müssen.

H15 Mix 7-in-1 : Eine Maschine für alle Bodenarten

Staub, Flecken, Verschüttetes und Tierhaare – der H15 Mix wird mit allem fertig. Der neue Nass- und Trockensauger von Dreame vereint sieben Funktionen in einem Gerät und ist für alltägliche Reinigungsaufgaben konzipiert, unabhängig von der Bodenart.

Dreame IFA H15Mix.jpg

Mit einer Saugleistung von 23.000 Pa nimmt er alles auf, vom feinsten Staub bis hin zu hartnäckigsten Flecken. Das ultraflache 180°-Design erleichtert das Erreichen von Möbeln, während die Omni-Wheel-Technologie für sanfte, kratzfreie Bewegungen sorgt. Tierbesitzer profitieren zudem von TangleCut 2.0, das Haare effektiv aus den Bürsten entfernt und dafür sorgt, dass das Gerät immer einsatzbereit ist – ohne Verwicklungen und zusätzlichen Wartungsaufwand.

Smart Ratio Cleaning passt Saugleistung, Wasser und Reinigungsmittel automatisch an den Verschmutzungsgrad an, sodass Sie mit minimalem Aufwand immer die besten Ergebnisse erzielen. Eine Ladung hält bis zu einem Monat, und mit bis zu 75 Minuten Laufzeit und der Möglichkeit, den Akku zu wechseln, kann der H15 Mix bis zu 400 m² ohne Unterbrechung reinigen.

Cyber X und Cyber10 Ultra: Saugroboter, die Treppen steigen und hinter Ihnen aufräumen

Stellen Sie sich einen Roboterstaubsauger vor, der nicht nur durch das Wohnzimmer navigiert, sondern auch die Treppe ins nächste Stockwerk bewältigt – genau das macht Cyber X. Wenn Cyber X das Stockwerk wechseln muss, verbindet er sich automatisch mit dem QuadTrack, der wie ein kleiner Aufzug funktioniert und den Staubsauger sicher die Treppe hinauf oder hinunter transportiert, um mit der Reinigung fortzufahren. QuadTrack bewältigt Stufen von bis zu 25 cm und passt sich an unterschiedliche Stufentiefen und -geometrien an, sodass die Bewegung sowohl sanft als auch sicher ist.

Dreame IFA Cyber X.jpg

Kleine Krümel, Staub unter dem Sofa und Dinge im Weg offenbaren normalerweise die Grenzen eines Staubsaugerroboters. Cyber10 Ultra stellt das alles auf den Kopf: Er ist der erste Roboter, der mit seinem Arm greifen, sich bewegen und dort ankommen kann, wo andere einfach vorbeifahren.

Dreame IFA Cyber 10.jpg

Der Arm basiert auf der CyberDex Hyper-Flex-Technologie, verfügt über vier Gelenke und fünf Bewegungsfreiheiten und kann bis zu 33 cm vom Roboter entfernt ausgefahren werden. So kann er sowohl störende Schuhe, Spielzeug oder Kabel wegräumen als auch sicherstellen, dass der Staubsauger alle Ecken erreicht. Dank seines Systems aus austauschbaren Düsen und Bürsten kann er die Reinigung an alle Bereiche anpassen – von engen Spalten bis hin zu Bereichen unter niedrigen Möbeln, in denen sich sonst Staub versteckt. Das Ergebnis ist ein intelligentes und freihändiges Reinigungserlebnis, das Ihnen Zeit und Energie für alles gibt, was Sie lieber tun als Staubsaugen.


Dreame zieht in den Garten

Dreame nutzt seine Erfahrungen aus der Entwicklung von Roboterstaubsaugern nun auch für die Gartenpflege. Die Mähroboter der A-Serie sind bereits bekannt, auf der IFA präsentierten sie mit dem neuen A3 eine Neuheit in diesem Bereich.

Dreame IFA im Garten.jpg

A3 AWD-Serie: Die Mähroboter für alle Fälle

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einer Tasse Kaffee auf Ihrer Terrasse, während Ihr Rasen bis zum Rand gemäht wird. Mit der A3 AWD-Serie bringt Dreame seine bisher fortschrittlichsten Mähroboter auf den Markt, die Ihnen stundenlange Gartenarbeit ersparen.

Die Mäher kombinieren OmniSense 3.0-Navigation, EdgeMaster 2.0-Kantenschnitt und leistungsstarke 4WD-Nabenmotoren, um mühelos Hänge, unebenes Gelände und Gärten mit mehreren Zonen zu bewältigen. Mit hochpräzisem 3D-LiDAR und binokularer KI-Vision erstellen sie detaillierte 3D-Karten des Gartens und erkennen mehr als 300 Objekte, von Gartengeräten bis hin zu Kleintieren.

Dreame IFA A3.jpg

Sie manövrieren sicher durch enge Passagen, passen sich automatisch dem Boden an und werden dank laufender KI-Updates immer intelligenter. EdgeMaster 2.0 sorgt für Präzision bis auf 1,5 cm zur Graskante, während sich die Doppelschneidscheiben an das Gelände anpassen. Mit Allradmotoren, omnidirektionalen Rädern und robuster Federung sorgt die A3 AWD-Serie für einen gleichmäßig gepflegten Rasen – ganz ohne Aufwand und mit mehr Zeit für das Wesentliche.


Die Zukunft ist intelligent

Dreame hat sich in der gesamten nordischen Region seit langem als umfassendes Unternehmen positioniert, das das Leben einfacher und den Alltag angenehmer macht.

Dreame IFA Smart Home.jpg

Auf der IFA 2025 wird ein komplettes Smart-Home-Ökosystem präsentiert, das Reinigungslösungen, intelligente Küchenprodukte, Haushaltsgeräte und Körperpflegeprodukte umfasst. Mit der Einführung einer neuen TV-Produktreihe wird der innovative Ansatz des Unternehmens bald auch auf einen weiteren Raum im Haus ausgeweitet.

Dreame IFA Küche.jpg

Dies markiert einen Wandel von Einzelprodukten hin zu einem umfassenden, intelligenten Lifestyle-Erlebnis. Dreame geht über klassische Smart-Gadgets hinaus und arbeitet an einem ganzheitlichen Ökosystem, in dem intelligente, integrierte Produkte den Alltag einfacher und angenehmer machen.

Derzeit ist noch nicht bekannt, wann wir mit der Einführung der vielen neuen Produktkategorien auf dem dänischen Markt rechnen können. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass Dreame in dieser Hinsicht große Ambitionen hat, sodass es spannend bleiben wird, die Entwicklung zu verfolgen.


Our Partners