Lange Zeit konzentrierte sich die Debatte um Gesundheit und Wohlbefinden auf Dinge wie Schlaf und Bewegung. Es gibt eine Vielzahl von Apps und Geräten, die uns dabei helfen, unsere Bewegung und unseren Schlaf zu verfolgen.
Allerdings weisen die neuen Forschungsergebnisse darauf hin, dass wir auch die unmittelbare Umgebung unserer Häuser in den Blick nehmen sollten, da es sich hier trotz der großen Konzentration auf Gesundheit und Wohlbefinden um einen Bereich handelt, in dem es uns schlechter geht.
In den letzten 20 Jahren ist der Anteil der Menschen, die wöchentlich den Boden wischen, von zwei von drei auf nur noch eins von zwei gesunken. Gleichzeitig lüften wir immer weniger, obwohl dies während der Pandemie so im Fokus stand, und nutzen die Dunstabzugshaube auch nicht so oft, wie wir sollten.
Die Ergebnisse sind im Bericht „Gesundheit und Raumklima“ der Universität Aalborg veröffentlicht. Der Bericht weist auch darauf hin, dass mangelnde Sauberkeit und schlechtes Raumklima zu mehr Atemwegserkrankungen führen und sogar das Risiko einer Depression erhöhen können.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, ohne viel Zeit dafür aufwenden zu müssen. Roboterstaubsauger haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und mittlerweile ist auch die Bodenreinigung zu einer normalen Funktion geworden.
LESEN SIE AUCH:
TEST - Roborock Saros 10
Wir von Tweak haben uns viele Staubsaugerroboter angeschaut und selbst erlebt, wie sie den Reinigungsalltag erleichtern können.
Basierend auf der neuen Forschung hat Roborock eine Reihe einfacher Tipps entwickelt, die dazu beitragen können, den negativen Trend mangelnder Sauberkeit und schlechten Raumklimas umzukehren.
„Bodenreinigung wird oft vernachlässigt, weil man dafür vorher saugen muss und es sich wie harte Handarbeit anfühlt. Dabei ist sie eine der wichtigsten Routinen für ein gesünderes Raumklima. Die Dänen überlassen triviale Aufgaben wie Geschirrspülen und Wäschewaschen schon lange der Technik. Daher ist es logisch, dass immer mehr Menschen die Reinigung Smart-Home-Lösungen wie Roboterstaubsaugern überlassen“, sagt Monique Dugarte Ramos, Nordic Brand Manager bei Roborock.
Obwohl der Bericht darauf hinweist, dass die Dänen sich weniger gut um ihr Raumklima kümmern, könne man mit ein paar Maßnahmen viel tun, um es zu verbessern, betont Monique Dugarte Ramos. Sie ist nicht überrascht, dass die Dänen vor allem bei der Bodenreinigung ins Hintertreffen geraten sind.
LESEN SIE AUCH:
TEST - Roborock F25 RT
5 gute Tipps für ein besseres Raumklima
Über den Bericht
Der Bericht wurde vom BUILD-Institut der Universität Aalborg und dem Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit der Universität von Süddänemark erstellt und stellt die Zusammenhänge zwischen der Wohnumgebung und dem Gesundheitszustand dar.