DJI AIR 3S

DJI Air 3S
Übersetzen von : DJI AIR 3S
Bei DJI können Sie sich auf eines verlassen: einen mehr oder weniger konstanten Strom neuer oder aktualisierter Drohnen. Heute werfen wir einen Blick auf ihre DJI Air 3S.

Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick

  • Abfluggewicht: 724 g
  • Maximale Flugzeit: 45 Minuten
  • Interner Speicher: 42 GB
  • Bildsensor:
  • Weitwinkelkamera: 1-Zoll-CMOS, 50 MP effektive Pixel
  • Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, 48 MP effektive Pixel
  • Linse
  • Weitwinkelkamera
  • Sichtfeld: 84°
  • Formatäquivalent: 24 mm
  • Blende: f/1.8
  • Fokus: 0,5 m bis ∞
  • Mittlere Telekamera
  • Sichtfeld: 35°
  • Formatäquivalent: 70 mm
  • Blende: f/2.8
  • Fokus: 3 m bis ∞

Oben sind einige der wichtigsten Spezifikationen. Die komplette Liste der Spezifikationen zum DJI Air 3S ist natürlich noch deutlich länger und findet sich bei DJI hier.


Eine Tour rund um die DJI Air 3S

Wenn wir uns die DJI Air 3S ansehen, gibt es in Bezug auf Design und Ausführung nicht viel Neues unter der Sonne. Dabei behält DJI den Stil bei, der sich bei DJI im Bereich der Consumer-Drohnen nach und nach etabliert hat.

Verarbeitungsqualität und Materialien entsprechen der bekannten hohen DJI-Qualität. Dies ist offensichtlich neben den Kameras einer der Gründe, warum DJI eine so beliebte Drohnenmarke ist.

Bei der DJI Air 3S handelt es sich selbstverständlich um eine Aktualisierung der bestehenden DJI Air 3, was auch einer der Gründe dafür ist, dass die äußeren Formen keine großen Veränderungen erfahren haben.

DJI Air S3.jpg

Die DJI Air 3SE ist insofern eine große Drohne, als sie die „magischen“ 250 Gramm überschreitet. Dies ist die Grenze, bei der die Vorschriften in Bezug auf den Ort und die Art und Weise, wie Sie die Drohne fliegen dürfen, restriktiver sind. Mehr dazu später.

DJI Air 3S Combo

Wir haben die DJI Air 3S in einer Fly More Combo erhalten. Dies bedeutet, dass jede Menge Zusatzausstattung im Lieferumfang enthalten ist. Das Paket besteht aus der Air 3S Drohne, einem DJI RC 2 Controller, drei Akkus montiert in einem gemeinsamen Laderahmen und zusätzlichem Zubehör in Form von zusätzlichen Propellern. Das Ganze ist in einer Tragetasche verpackt und lässt sich daher leicht transportieren.

Wie die meisten Drohnen dieser Klasse ist die DJI Air 3S natürlich faltbar, was die Lagerung und den Transport erleichtert.

DJI Air 3S faltbar

Der Air 3S ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, sodass er Hindernisse automatisch erkennt und ein Hineinfliegen verhindert. Rundherum sind Sensoren angebracht, so dass es unter den richtigen Bedingungen Hindernisse in seiner Umgebung erkennen kann.

Auf der Rückseite der DJI Air 3S befindet sich der Platz für den Akku. Hier finden wir auch die kleine Klappe, die den USB-C-Anschluss und den Platz für die SD-Karte abdeckt. Der interne Speicher der Drohne beträgt 42 GB, für längere Aufnahmen ist daher eine externe MicroSD-Karte erforderlich. Der interne Speicher wurde im Vergleich zur vorherigen Air 3-Drohne auf nur 8 GB erweitert.

DJI Air 3S Akku

Bei der Auswahl der SD-Karte sollte darauf geachtet werden, dass diese schnell genug ist, wenn mit hohen Einstellungen aufgezeichnet werden soll. Auf der Website von DJI finden Sie eine Liste empfohlener SD-Karten.

Einer der Stars ist das Gimbal der Drohne, und die Air 3S verfügt über eine Dualkamera-Aufhängung. Sie erhalten eine 50-MP-Weitwinkelkamera und eine 48-MP-Mitteltelekamera, was Ihnen etwas mehr Flexibilität bietet als bei einem Setup mit einer einzelnen Kamera. Hier handelt es sich um ein recht begrenztes Upgrade, bei dem die Weitwinkelkamera von 48 MP auf 50 MP gewachsen ist.

DJI Air 3S Kamera.jpg

Es sind Aufnahmen bis zu 4K mit bis zu 120 FPS möglich. Beide Kameras unterstützen außerdem die Farbmodi 10-Bit D-Log M und 10-Bit HLG, sodass Sie mehr Flexibilität haben, wenn Sie die Farbkorrektur Ihres Filmmaterials selbst vornehmen möchten.

Der mit der DJI Air 3S gelieferte Controller ist der neue DJI RC 2-Controller. Es verfügt über einen 5,5-Zoll-Full-HD-Bildschirm auf der Vorderseite und wurde mit einem neuen, leistungsstärkeren Chipsatz aufgerüstet. Dadurch ist er besser für die Steuerung Ihrer Drohne gerüstet.

DJI Air 3S-Controller

Auch die Antennenanlage wurde aufgewertet und ist mit zwei ausklappbaren Außenantennen ausgestattet. Es handelt sich um ein neues 2T4R-System, bei dem sich im Controller zwei Sender und vier Empfänger befinden.

All dies soll zu einer besseren Video- und Signalübertragung zwischen Controller und Drohne mit einer Reichweite von bis zu 20km führen.

Als zusätzlichen Bonus verfügt der RC 2-Controller auch über 32 GB internen Speicher.


Software

Die Software, auf der ein Großteil der Interaktion mit Ihrer DJI Air 3S-Drohne stattfindet, ist die DJI Fly-App, die auf Ihrem Smartphone oder wie in unserem Fall auf dem DJI RC 2-Gerät zu finden ist.

Von hier aus können Sie einen Großteil der in der DJI Air 3S integrierten Funktionen steuern. Die eigentliche Lenkung erfolgt natürlich über die beiden Joysticks. Alle Anpassungen der Einstellungen und die Einrichtung der Parameter, nach denen Sie fliegen möchten, erfolgen jedoch über die DJI Fly-Software.

DJI Software DJI Air 3S

Die Drohne verfügt über eine Reichweite und Fähigkeiten, die über die aktuelle Gesetzgebung in Dänemark und der EU hinausgehen. Es liegt daher in Ihrer Verantwortung, zu prüfen, ob die Einstellungen wie z. B. Höhe usw. den Vorschriften entsprechen.

Auf die gleiche Weise können Sie festlegen, wie sich die Drohne verhalten soll, wenn sie auf Hindernisse auf ihrem Weg trifft.

Sie können auch viele verschiedene Dinge rund um die Kameras und das Gimbal einstellen, das alles stabil hält.

DJI Air 3S-Software

Während des Fluges gibt es verschiedene Statusanzeigen, die Ihnen beispielsweise mitteilen, wie weit die Drohne von Ihnen entfernt ist und wie viel Akkulaufzeit noch verbleibt.

Neben der Möglichkeit, die Drohne so einzustellen, dass sie Hindernissen selbstständig ausweicht, gibt es auch eine Reihe weiterer guter Automatisierungsfunktionen. Hierzu gehört auch das automatische Starten und Landen.

DJI Air 3S Übersicht

Bei jedem Abheben speichert die DJI Air 3S ihre GPS-Position. Wenn die Drohne also die Verbindung zu Ihnen und dem Controller verliert oder der Akku leer wird, kehrt sie automatisch zur Startseite zurück und landet. Auf die gleiche Weise können Sie jederzeit die Rückkehr zum Ausgangspunkt anfordern.

Die DJI Fly-Software scheint äußerst robust zu sein und verfügt über eine Fülle von Funktionen, die sowohl Anfänger als auch erfahrenere Drohnenbetreiber ansprechen können.

DJI Air 3S Wegpunkt

Ich hatte während meiner Tests keine Probleme mit der Software. Die aktualisierten DJI RC 2 Geräte kommen mit der Software schnell und problemlos zurecht.


Ein wenig über die dänische/EU-Gesetzgebung

Ich werde hier nicht näher auf die rechtliche Angelegenheit eingehen, aber nehmen Sie sich einfach die Zeit, sie zu erwähnen. Hier gibt es eine Menge Regeln zu beachten und im schlimmsten Fall drohen Strafen, wenn man – ob absichtlich oder unabsichtlich – gegen die Regeln zum Drohnenfliegen verstößt.

Da die DJI Air 3S über 250 Gramm wiegt, unterliegen sie im Vergleich zu den Drohnen, die wir zuvor getestet haben, deutlich mehr Einschränkungen.

Um damit fliegen zu dürfen, musst Du die theoretische A1/A3 Prüfung bestanden haben und somit im Besitz eines Drohnenführerscheins sein, welcher natürlich auch beim Fliegen der Drohne mitgeführt werden muss. Allerdings kann alles digital erledigt werden und ist insgesamt nicht besonders schwierig.

Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass Sie über eine Haftpflichtversicherung verfügen müssen, die das Fliegen von Drohnen dieser Kategorie abdeckt. Es handelt sich um eine Versicherung, die eine Versicherungssumme von bis zu 7 Millionen Kronen abdecken können soll, was keine Kleinigkeit ist.

Zudem unterliegen Sie im Vergleich zu kleineren Drohnen unter 250 Gramm viel mehr Einschränkungen hinsichtlich der Fluggebiete.

Bei den schweren Drohnen dieser Klasse müssen Sie einen deutlich größeren Sicherheitsabstand einhalten und dürfen nicht in einem Bereich fliegen, in dem sich unbefugte Personen aufhalten. Dies bedeutet, dass das Fliegen in städtischen Gebieten ohne Sondergenehmigung in den meisten Fällen verboten oder zumindest stark eingeschränkt sein wird.


Mit dem Erwerb der umfassenderen Drohnenlizenz A2 können Sie etwas weniger Einschränkungen haben. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie eine theoretische Prüfung bei einem von der dänischen Verkehrsbehörde zugelassenen Prüfungsanbieter bestehen.

Außerdem gibt es einen praktischen Selbstlernkurs, in dem Sie sich mit der Drohne, die Sie fliegen möchten, vertraut machen und eine Reihe praktischer Manöver absolvieren müssen. Hier gibt es keine Prüfung, die man bestehen muss, jedoch unterliegt es einer Kontrolle und der Möglichkeit, für eine Kontrolle ausgewählt zu werden, vgl. Folgendes von der schwedischen Transportagentur:

„Die praktische Selbstausbildung beinhaltet einige spezifische Manöver, die absolviert werden müssen, bevor Sie erklären können, dass Sie die praktische Selbstausbildung abgeschlossen haben. Die Selbstschulung unterliegt der Aufsicht und Sie können zu einer Inspektion ausgewählt werden, wenn die dänische Verkehrsbehörde dies für notwendig erachtet. Wenn wir nicht davon ausgehen können, dass der Pilot die praktische Selbstausbildung abgeschlossen hat, entziehen wir dem Fernpiloten die Flugberechtigung. „

Diese umfassenderen Regeln bedeuten natürlich auch, dass es viel mehr Einschränkungen gibt, wie und nicht zuletzt wo Sie eine Drohne wie die DJI Air 3S verwenden können. Dies sind Einzelheiten, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie mit dem Kauf und Fliegen der Drohne beginnen.

Neben den oben genannten Regeln müssen Sie sich natürlich immer noch darüber im Klaren sein, in welchen Gebieten möglicherweise Einschränkungen beim Fliegen bestehen, auch wenn diese zunächst die anderen Regeln hinsichtlich Abstand etc. erfüllen. .

Weitere Informationen zu den Vorschriften und den verschiedenen Zertifikatsarten finden Sie auf der Website der dänischen Verkehrsbehörde www.droneregler.dk.

Es lohnt sich, ein wenig Zeit zu investieren, um sich mit den Regeln für das Drohnenfliegen vertraut zu machen. Das Regelwerk ist nicht gerade leicht zu verstehen. Durch meine andere Arbeit bin ich es gewohnt, Gesetzestexte zu lesen und öffentliche Bekanntmachungen durchzusehen, und es hat eine Weile gedauert, bis ich den Überblick verloren habe. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich also etwas Zeit für die juristische Recherche nehmen.

Die Drohnenverordnung ist grundsätzlich europäisch einheitlich und gilt in der gesamten EU. In bestimmten Ländern gelten jedoch möglicherweise zusätzliche Bestimmungen. Bitte beachten Sie diese. Auch außerhalb der EU gelten möglicherweise besondere Regelungen, die Sie beachten sollten.


Prüfen

Die DJI Air 3S ist eine beeindruckende Drohne, die fortschrittliche Technologie mit Benutzerfreundlichkeit und solider Leistung kombiniert. Wie schon bei früheren Tests der Drohnen von DJI musste ich auch dieses Mal mit gewissen Einschränkungen der Testmöglichkeiten rechnen, da für Drohnen über 250 Gramm strenge Vorschriften gelten. Dies bedeutete, dass ich hauptsächlich auf meinem eigenen Grundstück und mit Erlaubnis über den Feldern meiner Nachbarn flog, um sicherzugehen, dass ich nicht mit den Regeln und unbefugten Personen oder Fahrzeugen in Konflikt geriet.

Das Flugerlebnis mit der DJI Air 3S ist sowohl intuitiv als auch stabil. Die Drohne ist mit zahlreichen intelligenten Funktionen ausgestattet, die auch weniger erfahrenen Piloten eine einfache Handhabung ermöglichen. Die automatische Start- und Landefunktion funktionierte während meines Tests einwandfrei und das Return to Home-System bringt die Drohne sicher zu ihrem Ausgangspunkt zurück, wenn die Verbindung verloren geht, der Akkustand kritisch niedrig wird oder Sie dies selbst tun möchten.

DJI Air 3S Sensoren.jpg

Eine der beeindruckendsten Funktionen ist die Objektvermeidung, die mithilfe mehrerer Sensoren Hindernisse erkennt und entweder langsamer fährt oder um sie herumnavigiert. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion nur bis zu einer Geschwindigkeit von 12 m/s aktiv ist und im Sport-Modus deaktiviert ist. Bei meinen Tests funktionierte das System einwandfrei – egal, ob sich die Drohne Bäumen, Hauswänden oder freiwilligen Testpersonen näherte.

Screenshot 2025-03-05 150411.jpg

DJI verspricht eine Flugzeit von bis zu 45 Minuten und dieses Versprechen wird überraschend gut gehalten. Trotz leichtem Wind und wechselnden Flugmustern gelang es mir, die vorgegebene Zeit annähernd einzuhalten. Die Flugeigenschaften sind beeindruckend stabil, die Drohne hält selbst bei mäßig windigem Wetter präzise ihren Kurs und liefert selbst bei schnellen Bewegungen über Felder und offenes Gelände butterweiche Aufnahmen.

Screenshot 2025-03-05 150229.jpg

Die Kamera der DJI Air 3S ist ein Kapitel für sich. Durch zwei Objektive, einem Weitwinkel- und einem Teleobjektiv, erhalten Sie große Flexibilität bei Ihren Aufnahmen. Videoaufnahmen sind in bis zu 4K Auflösung mit einer Bitrate von 150 MBit/s möglich.

Screenshot 2025-03-05 150201.jpg

Darüber hinaus unterstützt die Drohne 8-Bit Farbtiefe sowie 10-Bit bei Verwendung von HLG oder D-Log M, was für eine höhere Dynamik in den Aufnahmen sorgt. Das Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom ermöglicht es, Details aus der Entfernung festzuhalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

DJI Air 3S ist bereit zum Abheben

Die Bilder, die ich aus meiner Zeit mit der DJI Air 3S gemacht habe, kann ich nur loben. Ich würde jedoch nicht behaupten, dass ich zwischen den Aufnahmen, die ich mit dem ursprünglichen Air 3 und dann mit dem Air 3S gemacht habe, einen großen Unterschied erkennen kann.

Screenshot 2025-03-05 150322.jpg

Wie bereits bei den Drohnen von DJI bietet die Air 3S eine Reihe intelligenter Aufnahmeoptionen wie Dronie, Rocket und Circle. Zudem ist es möglich, Routen über Wegpunkte zu planen, was sich ideal für Zeitrafferaufnahmen eignet, bei denen Sie Veränderungen über einen längeren Zeitraum dokumentieren möchten.


Preis

Zum Zeitpunkt des Schreibens finde ich die DJI Air 3S in der von mir besuchten Fly More Combo mit einem Gesamtpreis von 1.800€.

Wer mit weniger auskommt, bekommt die Air 3S Drohne mit dem kleineren RC-N3 Controller zum Preis von 1.100€.

Beide Preise liegen gut auf einer Linie mit den Preisen, die wir beim ursprünglichen Air 3 gesehen haben.


Abschluss

Die DJI Air 3S beeindruckt durch die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, stabiler Leistung und hervorragenden Kamerafunktionen. Durch die vielen Automatikfunktionen ist sie sowohl für Hobbyanwender als auch Semi-Profis geeignet, die Wert auf eine hohe Bildqualität und einfache Bedienung legen.

Das einzige wirkliche Hindernis sind die Vorschriften für Drohnen über 250 Gramm, die das Fliegen ziemlich einschränken. Dies bedeutet, dass Sie sich mit den Regeln vertraut machen müssen, bevor Sie Ihre Kreditkarte aus der Tasche zücken.

DJI Air 3S ND-Filter

Wir erreichen eine Endnote von 9 für ein nettes Update einer bereits soliden Drohne von DJI.


Vorteile:

  • Fantastische Flugeigenschaften
  • Der RC 2 Controller ist erstklassig
  • Kameras der Spitzenklasse
  • Gute Flugzeit


Nachteile:

  • Für Drohnen über 250 Gramm gelten restriktive Regelungen.

Our Partners