Nerdytek Cycon3

Nerdytek Cycon3
Übersetzen von : Nerdytek Cycon3
Mit dem Nerdytek Cycon3 macht es sich PC-Gamer auf der Couch bequem.

Hauptmerkmale

  • USB 3.2-Anschlüsse mit bis zu 30 W (2 extern und 4 intern), einschließlich externem USB-C-Schnellladeanschluss
  • Nur 1 Kabel für optionale Stromversorgung und USB-Verbindung
  • Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren maximalen Tragekomfort
  • Verzögerungsfreie Verbindung dank neuem USB 3.2-Hub-Chipsatz
  • Praktische Seitentaschen für diverses Zubehör, Snacks und Accessoires, jetzt beidseitig



Eine Tour durch Nerdytek Cycon3

Nerdytek Cycon3 besteht aus mehreren Einzelteilen, die alle in einer einzigen Box verpackt sind. Das Set besteht aus zwei Kissen und etwas, das man am besten als Tischplatte beschreiben kann.

Nerdytek Cycon3 Paketinhalt

Die Kissen sind vakuumverpackt, sodass sie möglichst wenig Platz einnehmen, sich aber leicht auspacken lassen.

Nerdytek verkauft auch Cyback, ein Rückenkissen, das als Ergänzung zum Nerdytek Cycon3 verwendet werden kann.

Im Set sind neben Pad und Board auch Kabel enthalten, die die Verbindung zum PC ermöglichen, um so die verbauten USB-Anschlüsse des Nerdytek Cycon3 zu nutzen und zusätzlich die RGB-Beleuchtung des Tisches mit Strom zu versorgen.

Nerdytek Cycon3-Kabel

Nerdytek Cycon3 besteht aus drei Teilen. Es gibt zwei Seitenkissen, die auf jeder Seite von Ihnen platziert werden sollten. Sie fungieren hierbei teils als Armlehne und teils als Halterung für die im Lieferumfang enthaltene Tischplatte für Maus und Tastatur.

Die Seitenpolster sind einigermaßen fest und haben eine Oberfläche mit Wildlederfinish. Auf jeder Seite der Pads befinden sich Seitentaschen, in denen Zubehör wie USB-Dongles, Kabel oder Gaming-Controller aufbewahrt werden können.

Nerdytek Cycon3 Kissen

Die Tischplatte besteht aus Kunststoff in Schwarz und Grau mit kleineren Details in Metalloptik. An der Oberseite der Tischplatte befinden sich je ein USB-A- und ein USB-C-Anschluss, zudem ist hier auch eine RGB-Beleuchtung verbaut. Dies geschieht in einer Lichtleiste, die sich über die gesamte Oberseite erstreckt.

Nerdytek Cycon3 Touch-Steuerung

Darunter befindet sich eine kleine Touch-Oberfläche, mit der sich das Licht ein- und ausschalten sowie Farben und Effekte verändern lassen.

Außerdem gibt es zwei Löcher, die nach unten zu einem integrierten USB-Hub führen, der sich im Inneren der Tischplatte befindet.

PXL_20241204_152118186.MP.jpg

Es ist hohl und lässt sich von unten öffnen. Dabei erhält man Zugriff auf zwei große Hohlräume, in denen sich zusätzlich zu den beiden USB-Möglichkeiten auf der Oberseite insgesamt vier USB-A-Anschlüsse befinden.

Interne Anschlüsse von Nerdytek Cycon3

Zudem ist ein Eingang für USB vorhanden und der Stromanschluss erfolgt extern. Im Lieferumfang ist ein externes Netzteil enthalten, welches an eine Steckdose angeschlossen werden muss. Die Verbindung zum Nerdytek Cycon3-Board erfolgt per USB über Ihren PC über ein mitgeliefertes drei Meter langes Kabel, das USB und Stromversorgung in einem praktischen Kabel vereint.

Nerdytek Cycon3 Mauspad

Zum weiteren Zubehör gehört ein speziell auf den Nerdytek Cycon3 abgestimmtes Mauspad. Dazu erhalten Sie ein Stück doppelseitiges 3M-Klebeband, mit dem Sie das Mauspad bei Bedarf am Tisch befestigen können.


Prüfen

Die Einrichtung des Nerdytek Cycon3 ist unkompliziert und erfordert lediglich das Anschließen des mitgelieferten Kabels an den USB-Anschluss Ihres PCs und die Stromversorgung über den Adapter. Sehr praktisch ist, dass Nerdytek es so gemacht hat, dass sich am Kabel ein kleines Sollbruchteil befindet. Dann können Sie es gleich an der Tischplatte ausstecken und sind nicht an das drei Meter lange Kabel gebunden.

Dadurch konnte ich beispielsweise das lange Kabel meines PCs neben der Couch hindurchziehen und unter den Sofakissen verstecken. Als ich den Tisch anschließen musste, musste ich das Kabel einfach zwischen den Kissen hervorholen und an der Seite des Tisches anschließen.

Nerdytek Cycon3-Kabel angeschlossen

Danach geht es auch schon los und Sie sind bereit zum Spielen. Die Seitenkissen werden in das Sofa eingelegt und können maximal 75 cm voneinander entfernt platziert werden. Setzen Sie sich dann einfach hin und legen Sie den Teller über die beiden Kissen.

Es bietet eine bequeme Sitzposition mit guter Unterstützung für Maus und Tastatur.

Wenn Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur nutzen, können Sie diese ganz einfach an den internen USB-Hub anschließen und so problemlos mit Ihrem PC verbinden, auch wenn Sie in einiger Entfernung davon sitzen.

Wenn der Nerdytek Cycon3 mit Strom versorgt wird, können Sie auch die RGB-Beleuchtung im Tisch einschalten. Über die kleine Touch-Oberfläche direkt unter der Leuchte können Sie zwischen zahlreichen unterschiedlichen Effekten und Farben wechseln.

Nerdytek Cycon3 RGB.jpg

Mich persönlich stört das Licht und dessen Platzierung sehr. Selbst auf der niedrigsten Einstellung war es mir in einem dunklen Raum zu hell.

Auf RGB könnte ich problemlos verzichten, wenn aber schon etwas vorhanden sein sollte, dann wäre es mir lieber gewesen, wenn es an der Vorder- oder den Seitenteilen des Tisches angebracht wäre. Auf diese Weise könnte ich damit meine Umgebung dezent beleuchten, anstatt direkt in meinen Kopf zu strahlen.

In puncto Komfort gewinnt jedoch der Nerdytek Cycon3 deutlich. Normalerweise bleibe ich bei Spielen, die ich mit einem Controller spiele, wenn ich den PC neben der Couch einschalte. Alles andere war einfach nicht praktisch und bequem, wenn ich zum Benutzen von Maus und Tastatur an den Couchtisch gehen musste.

Nerdytek Cycon3 von Gaming

Mit Nerdytek Cycon3 ist es jetzt jedoch durchaus möglich, bequem auf der Couch zu sitzen, die Beine hochzulegen und sowohl mit Maus als auch mit Tastatur zu spielen.

Ich persönlich spiele mit kabellosen Geräten, daher war mir der eingebaute USB-Hub bei meinen Tests nicht so wichtig. Es ist jedoch eine praktische Lösung, wenn Sie eine Tastatur, Maus oder andere Geräte verwenden, die ein Kabel verwenden.

Es gibt viel Platz zum Verstecken der Kabel, sodass Sie ein möglichst sauberes und aufgeräumtes Setup erhalten.



Preis

Zum Zeitpunkt des Schreibens kann ich keinen dänischen Einzelhändler finden, der Nerdytek Cycon3 auf Lager hat. Sie können es jedoch direkt bei Nerdytek über deren EU-Webstore bestellen. Hier ist es mit einem Preis von 189$ gelistet.


Abschluss

Wenn Sie ein Couch-Gamer sind, der auch mit Maus und Tastatur spielen möchte, ist eine Lösung wie der Nerdytek Cycon3 eine großartige Möglichkeit, eine viel bequemere Sitzposition zu erhalten.

Ich konnte keine ähnlichen finden. Lösungen auf dem Markt, daher ist Nerdytek derzeit einer der wenigen Anbieter auf dem Markt.

Nerdytek Cycon3 ist eine gelungene und praktische Lösung für ein bekanntes Problem, wenn man PC-Gaming auf der Couch genießen möchte.

Gaming-Sofa Cycon3 von Nerdytek

Die praktischen Vorkehrungen in Form von USB-Hubs etc. sorgen dafür, dass jeder teilnehmen kann, unabhängig davon, welches Tastatur- und Maus-Setup er nutzt.

Persönlich hätte ich gut auf die RGB-Elemente verzichten können, da diese meiner Meinung nach eher stören als hilfreich sind. Das bedeutete auch, dass ich es nur ganz kurz eingeschaltet und dann einfach wieder ausgeschaltet hatte.

Wenn es dir wie mir geht, kannst du schauen, ob du den Nerdytek Cycon2 finden kannst, der zwar ohne RGB kommt, aber ansonsten so ziemlich die gleichen Funktionen hat.

Der Preis könnte manche abschrecken, aber wenn sonst alles gleich bleibt, bekommt man meiner Meinung nach für das Geld ein angemessenes Produkt. Insbesondere, wenn Sie die USB-Optionen nutzen möchten.

Wir vergeben eine Endnote von 8 für ein schönes und gut verarbeitetes Produkt, das den Komfort der meisten Couch-Gamer deutlich steigern wird.


Vorteile

  • Gute, angenehme Materialien
  • Solide USB-Optionen
  • Eine einzige Kabelverbindung


Nachteile

  • Die RGB-Beleuchtung ist etwas schlecht platziert und kann in einem dunklen Raum blenden

Our Partners